Dubai Economic Agenda D33: Ein ambitioniertes Vorhaben für ein florierendes Dubai

05.01.2023

Dubai auf dem Weg zur globalen Top-Metropole

Dubai, oft als das Juwel der Vereinigten Arabischen Emirate bezeichnet, hat eine eindrucksvolle Vision für das kommende Jahrzehnt enthüllt: Die Dubai Economic Agenda D33. Das Hauptziel dieses ambitionierten Plans ist es, die Größe von Dubais Wirtschaft innerhalb der nächsten zehn Jahre zu verdoppeln und die Stadt als eine der drei führenden globalen Metropolen zu etablieren.

 

100 transformative Projekte
Ein wesentlicher Bestandteil der D33-Agenda sind 100 transformative Projekte, die das Wachstum und den Fortschritt der Stadt in den nächsten Jahren prägen sollen. Einige der ersten bemerkenswertesten Initiativen beinhalten:

  1. Eine Verdoppelung des Außenhandels von Dubai und eine Erweiterung des Außenhandelsnetzes um 400 Städte;
  2. Einführung eines Plan für grüne und nachhaltige Produktion;
  3. Die Einführung von Dubais Future Economic Corridors 2033, die den Fokus auf Regionen wie Afrika, Lateinamerika und Südostasien legen;
  4. Programme zur Entwicklung von 30 globalen „Unicorns“ (Einhorn-Unternehmen) in neuen Wirtschaftssektoren;
  5. Integration von 65.000 jungen Emiratis in den Arbeitsmarkt;
  6. Start des „Dubai Traders“-Projekts zur Stärkung der neuen Generation von Händlern in Schlüsselsektoren;
  7. Einführung einer einheitlichen Lizenz für Dubai als einzigartige Handelsidentität für alle Unternehmen in Dubai;
  8. Schaffung von „Sandbox Dubai“ zur Erprobung und Kommerzialisierung neuer Technologien, um Dubai als starkes Innovationszentrum zu positionieren;
  9. Schaffung von Programmen zur Ansiedlung der weltweit besten Universitäten, mit dem Ziel, Dubai als globalen Vorreiter im Hochschulbereich zu etablieren;
  10. Entwicklung eines Scale-up-Programms für KMUs durch Identifizierung von 400 Unternehmen mit hohem Potenzial, um ihre Kapazitäten zu stärken und global zu wachsen.

 

Konkrete Ziele der D33-Agenda für ein prosperierendes Dubai

  • Erhöhung des Außenhandels von AED 14,2 Billionen im letzten Jahrzehnt auf AED 25,6 Billionen für Güter und Dienstleistungen im nächsten Jahrzehnt.
  • Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen von durchschnittlich AED 32 Milliarden pro Jahr im letzten Jahrzehnt auf durchschnittlich AED 60 Milliarden pro Jahr im nächsten Jahrzehnt, um insgesamt AED 650 Milliarden in 2033 zu erreichen.
  • Erhöhung der Staatsausgaben von AED 512 Milliarden im letzten Jahrzehnt auf AED 700 Milliarden im nächsten Jahrzehnt.
  • Anstieg der Privatinvestitionen von AED 790 Milliarden im letzten Jahrzehnt auf AED 1 Billion im nächsten Jahrzehnt.
  • Steigerung des Wertes der inländischen Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen von AED 2,2 Billionen im vergangenen Jahrzehnt auf AED 3 Billionen im nächsten Jahrzehnt.
  • Generierung eines jährlichen Beitrags zur Wirtschaft Dubais von AED 100 Milliarden aus Projekten der digitalen Transformation.

 

Abschlussbemerkung
Die Dubai Economic Agenda D33 unterstreicht Dubais Ambitionen, seine wirtschaftliche Stellung auf der globalen Bühne zu festigen und weiter auszubauen. Mit einer solch umfassenden und zukunftsorientierten Vision, gepaart mit praktischen und greifbaren Projekten, setzt Dubai erneut Maßstäbe in der globalen Wirtschaftslandschaft. Es bleibt spannend, die Entfaltung dieser bemerkenswerten Agenda in den kommenden Jahren zu beobachten.