27.09.2023
Der aktuelle Boom im Immobilienmarkt von Dubai
Dubai erlebt derzeit einen beispiellosen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt, wobei 2023 als das geschäftigste Jahr in der Geschichte prognostiziert wird. Laut den neuesten Berichten des Dubai Land Department (DLD) belaufen sich die Immobilienverkäufe im ersten Halbjahr 2023 auf beeindruckende AED 62,3 Mrd. (USD 16,9 Mrd.), was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Diese Dynamik wird von einer Vielzahl von Faktoren befeuert, darunter die vergleichsweise günstigen Immobilienpreise, die florierende Wirtschaft und die hohe Lebensqualität in der Region. Die vorteilhafte Investitionsumgebung minimiert zudem das Risiko einer Immobilienblase in der Stadt erheblich.
Verständnis einer Immobilienblase und Dubais Erfahrung
Eine Immobilienblase tritt auf, wenn es eine signifikante Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen und dem gerechtfertigten Wert der Immobilien gibt, die durch Faktoren wie ein Missverhältnis von Angebot und Nachfrage, überhöhte Preise und schlechte Hypothekenzinsen verursacht wird. Die V.A.E. erlebten die Auswirkungen einer geplatzten Immobilienblase während der globalen Krise von 2007-2008, die zu einem drastischen Rückgang der Verkäufe und Immobilienpreise führte. Viele Entwicklungsprojekte wurden gestoppt und zahlreiche Bauträger gingen bankrott. Dies hatte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes, einschließlich steigender Arbeitslosigkeit und finanzieller Belastungen für Haushalte.
Treibende Faktoren hinter dem aktuellen Aufschwung
Der jetzige Aufschwung auf dem Immobilienmarkt ist auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Pandemie zurückzuführen, wobei Dubai als bevorzugtes Ziel für Leben, Arbeit und Investitionen heraussticht. Die Ambitionen der Stadt sind hoch, unterstützt durch den strategischen Zehn-Jahres-Plan D33, der eine Verdoppelung der Wirtschaftsleistung und die Etablierung als eines der führenden globalen Finanzzentren bis 2033 anstrebt. Die Daten des DLD belegen die positive Entwicklung mit insgesamt 60.440 registrierten Verkaufstransaktionen im ersten Halbjahr 2023, was einem Gesamtwert von AED 177,3 Mrd. (USD 48,3 Mrd.) entspricht. Im Vergleich dazu wurden im ersten Halbjahr 2022 43.200 Transaktionen im Wert von AED 115 Mrd. (USD 31,3 Mrd.) registriert.
Attraktive Immobilienpreise
Die attraktiven Immobilienpreise in Dubai stehen im Kontrast zu anderen globalen Metropolen. Zum Beispiel kann man in Dubai ein luxuriöses 2-Schlafzimmer-Apartment zu einem Bruchteil der Kosten eines ähnlichen Apartments in Städten wie London erwerben. Diese Preisvorteile, gepaart mit großzügigen Raumangeboten, machen den Immobilienmarkt in Dubai besonders verlockend für Käufer.
Zunehmende Nachfrage nach Off-Plan-Projekten
Die gestiegene Nachfrage nach Off-Plan-Projekten ist ein Zeichen für das geringe Angebot an fertigen Immobilien. Neueste Projekte wie Palm Jebel Ali, Dubai Expo City und The Oasis erfreuen sich großer Beliebtheit, wobei Entwickler bestrebt sind, Wohneinheiten zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines Markteinbruchs erheblich, selbst wenn neue Immobilienangebote verfügbar sind.
Wachstum der Bevölkerung
Die Bevölkerung in Dubai erlebt derzeit einen Aufschwung, hauptsächlich aufgrund von Zuwanderungen. Im April 2023 überstieg die Bevölkerung 3,5 Millionen, angetrieben von einer florierenden Wirtschaft und Tourismusbranche sowie attraktiven Bildungsangeboten. Zudem locken die Golden Visa- und Remote Work Visa-Programme eine wachsende Anzahl von Expats an.
Lebensqualität
Dubai hat sich als eine der bevorzugten Städte für Expats etabliert, dank eines hohen Lebensstandards und einer einfachen Eingliederung. Neben den Immobilienpreisen sind Aspekte wie Sicherheit, Regierungsführung, Steuervorteile und allgemeiner Lebensstil wichtige Faktoren für die Anziehungskraft der Stadt.
Prognose: Ist eine Immobilienblase in Sicht?
Trotz des raschen Wachstums zeigt der Immobilienmarkt in Dubai derzeit keine Anzeichen einer Blase. Die aktuellen Marktdynamiken deuten auf einen stabilen und nachhaltigen Wachstumspfad hin, mit realistischen Bewertungen und einem gesunden Verhältnis von Käufern zu Hypothekenschuldnern. Der UBS Global Real Estate Bubble Index 2022 bestätigt diese Einschätzung und stuft Dubai als fair bewertet ein, mit einem der niedrigsten Blasenrisiken weltweit.
Fazit
Dubai positioniert sich als eines der attraktivsten Ziele für Immobilieninvestitionen auf globaler Ebene, gestützt durch robustes Bevölkerungswachstum, exzellente Lebensqualität und eine steigende Nachfrage nach Off-Plan-Projekten. Die Wahrscheinlichkeit einer Immobilienblase bleibt gering, was den Markt sowohl für Hauskäufer als auch für Investoren attraktiv macht.
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular zur Kontaktaufnahme.
Unsere Immobilienexperten werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Wünsche und Erwartungen gemeinsam mit Ihnen zu besprechen.
Zusammen mit unserem lokalen Partner und Experten in Dubai finden wir für Sie die beste Immobilie!
Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns einige Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!